Beschreibung
10 Stationen - sehr schön angelegt
Im wunderschönen Schönbuch gelegen, findet der Sportbegeisterte - neben dem Naturfreundehaus Herrenberg gelegen - den Trimm-Parcours sowie
den Sportpfad (der am Trimm-Parcours beginnt und auch dort wieder endet).
Folgende Übungsmöglichkeiten sind vorzufinden:
1. Bockspringen
2. Seilklettern
3. Sit-Ups
4. Liegestütze
5. Beinheben
6. Balancieren
7. Seitsprünge
8. Klimmzüge
9. Hürdensprünge
10. Schulterdrücken (Baumstammheben)
Der Sportpfad führt ausgehend vom Trimm-Parcours um den Waldseilgarten Herrenberg (http://waldseilgarten-herrenberg.de) und den Alten Rain herum und endet dann nach ca. 1,5 km
wieder am Trimm-Parcours.
Parkmöglichkeiten sind am Naturfreundhaus, bzw. am Waldfriedhof Herrenberg zur Genüge zu finden.
Standort
-
Hildrizhauser Straße 103, 71083 Herrenberg, Deutschland
Anonym
28. Juni 2017 unter 15:27Der Trimm-Parcours ist sehr veraltet, und kaputt. Auf dem Sportpfad kommen immer wieder Mountenbiker einem entgegen was teilweise gefährlich ist.
Die Stadt Herrenberg sollte ihr dringend was unternehmen verbot Schilder für Mountenbiker aufstellen.
Schade !
Anonym
17. Juli 2017 unter 20:56Perfekter Parcour in Herrenberg, optimales Ganzkörpertraining mit Eigengewicht. Sehr cool ist, dass alles zentral gelegen ist und man sich aufs Training fokusieren kann und nicht noch eine längere Strecke zwischen den einzelnen Stationen joggen/gehen muss.
Es wurden teilweise Balken erneuert, daher wieder in einem geeigneten Zustand ( bis auf die Balancierbalken).
Die Mountainbiker fahren nicht direkt durch diesen zentral angelegten Parcour und stören einen in keinster Weise.
Nur zu empfehlen !!
Verbesserungsvorschlag (auch schon an die Gemeinde weitergeleitet) Übungen für den Rücken (unteren Rücken) sowie Dips fehlen.
Anonym
8. August 2017 unter 05:09Ich war gestern dort und sehr enttäuscht. Nur etwa die Hälfte der angegebenen Stationen ist vorhanden und 2 der 3 Stangen für die Klimmzüge sind so lose, dass sie sich drehen – sehr gefährlich.
Hier sollte dringend restauriert werden. Eigentlich eine schöne Einrichtung die aber leider sehr veraltet und kaputt ist… ☹️
Frank
9. August 2017 unter 13:37Zurzeit fehlt ein Großteil der Stationen, da diese neu angelegt werden. Ich nutze den Parcour jede Woche für Kraft-Ausdauer-Training und finde ihn absolut Klasse. Sollten die Stationen exakt wie vorher wieder ausgebildet werden, so ist der Parcour absolut zu empfehlen, nur muss man sich etwas gedulden bis die Restaurationsarbeiten und Umbauarbeiten abgeschlossen sind.
Stefan
1. Oktober 2017 unter 16:31Heute war ich zum ersten Mal seit 3 Monaten mal wieder auf dem Parcour. War sehr enttäuscht, daß die Seile und der Höhenanschlagbalken an dem man so wunderbar in die Höhe rangeln konnte, nicht mehr vorhanden sind. Ich hoffe Frank hat recht und diese Stationen werden erneuert. Ich habe vergangen Jahr 2 mal wöchentlich dort trainiert, hab ausschließlich nette Sportler kennengelernt und Mountainbiker haben mich bei der Ausübung nie gestört.
Frank
15. Oktober 2017 unter 15:00Update: Als Trost für die noch fehlenden Stationen, welche noch erneuert werden sollen, gibt es nun einen 120kg schweren Traktorreifen mit knapp 170cm Durchmesser. Sehr geiles Teil, kann flexibel genutzt werden wie für Tire-Flips oder ein Sledgehammer Workout mit entsprechendem Vorschlaghammer.
Anonym
17. August 2018 unter 15:58Der Trimm dich Pfad wurde vor kurzem in Stand gesetzt. Jetzt gut nutzbar und ein Traktorreifen ist das Highlight.