Beschreibung
Entlang des Weges gibt es verschiedene Stationen. Sie sind alle in Stand und gepflegt.
Standort
-
Hindenburgstraße 1, 22303 Hamburg, Deutschland
Entlang des Weges gibt es verschiedene Stationen. Sie sind alle in Stand und gepflegt.
Hindenburgstraße 1, 22303 Hamburg, Deutschland
Hamburger Michel
15. März 2015 unter 19:10Es ist zwar richtig, dass die alten Vita-Parcours-Geräte und der 4Fcircle dicht beieinander liegen (ca. 120 m Distanz), der Ordnung halber sei jedoch erwähnt, dass die Fotos 4-13 auf dieser Seite zum 4FCircle gehören, also die Bildnamen „Vita-Parcours-Hamburg*“, wobei * für die Zahlen 12,13,14,15,2,3,4,5,6,7 steht. Alle anderen Bilder (Name „Vita-Parcours-Hamburg*“, mit * = {1,10,11,8,9} und Name „vitaparcours-hamburg*“, mit * = {-1,-10,-11,-2,-3,-4,-5,-6,-7,-8,-9}) gehören zum alten Vita-Parcours. Allerdings sind von den alten Geräten tatsächlich nur noch 3 Stationen vorhanden: a) Ringe, b) 5 Holzpflöcke und c) Klimmzugstangen. Die Ringe und die Holzpflöcke wurden hier ganz oft fotografiert, was auf den ersten Blick eine nicht vorhandene Vielfalt vortäuscht. Die Klimmzugstation direkt am Planetarium wurde dabei leider vergessen. Ich meine, je ein Bild der Ringe und der Holzplöcke genügen. Die Bilder „Vita-Parcours-Hamburg11“ und „vitaparcours-hamburg-5“ stellen übrigens den 120 m langen Verbindungsweg zwischen dem Vita-Parcous und dem 4FCircle dar. Dies mag Euch als Seitenbetreiber vermutlich pedantisch erscheinen, aber da ihr wahrscheinlich ortsfremd seid, dachte ich, dass ein paar Infos vielleicht nützlich wären.
An alle Fotografen:
Beim Vitaparcours fehlt ein Foto der Klimmzugstange.
Beim 4FCircle fehlt je ein Foto der Station Liegestütz und der Station Armzug.
Grüße von Michael aus Hamburg